Auch wenn sich die Veranstalter sicherlich freundlicheres Wetter gewünscht hätten, wurde am vergangenen Wochenende die grüne Saison auf den Turnierplätzen eingeläutet und unsere Reiterinnen konnten schöne Erfolge auf verschiedenen Turnieren im Münsterland erreiten.
Auf der Reitanlage Korte in Telgte-Lauheide trafen sich die jüngsten Turnierteilnehmer zum WBO-Tag: Hier feierte Hanne Weßendorf einen Sieg mit der Wertnote 7,5 auf dem Schimmelpony My little Cookie im Dressurreiter WB des Jahrgangs 2008. Ihre Schwester Carla Weßendorf platzierte sich auf dem gleichen Turnier im Sattel von Vivaro auf dem Silberrang im Dressur-Wettbewerb der Klasse E.

Hanne Weßendorf und My little Cookie

Carla Weßendorf und Vivaro
Sophia Gogoll und Chica sicherten sich auf dem Turnier des RV Nienberge mit einem zweiten Platz ihre erste gemeinsame Schleife in einer Springprüfung der Klasse A** und sammelten gleichzeitig erste Punkte für den Nachwuchspokal der Sparkasse Münsterland Ost.

Sophia Gogoll und Chica
Auf dem gleichen Turnier platzierten sich Sophia Kuhlenkötter und La Vega AS auf dem vierten Rang in einer Springprüfung der Klasse L.
In Warendorf im Reitstall am Rothenbach ernteten Tina Manz und ihr sechsjähriger Wallach Laser die Früchte für ein fleißiges Wintertraining: mit der Wertnote 7,3 ging das Paar als vierte auf die Ehrenrunde der Dressurpferdeprüfung der Klasse M.
Der vierjährige Seventh Heaven absolvierte seine ersten Starts in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A*, vorgestellt von Julia Siering, auf dem Turnier in Dörenthe erfolgreich: Platz zwei (WN 7,6) in der geschlossen ausgeschriebenen und Platz vier (WN 7,4) in der offen ausgeschriebenen Prüfung.

Julia Siering und Seventh Heaven
Im Sattel von Escada platzierte Julia Siering sich außerdem auf dem siebten Platz in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L.
Auch Julia Riederer und Doreano brachten drei Schleifen aus Dörenthe mit nach Hause: jeweils an siebter Stelle platzierte sich das Paar in einer Dressurprüfung der Klasse L und einer Dressurprüfung der Klasse A, sowie auf dem neunten Platz einer Dressurreiterprüfung der Klasse L.