Archiv der Kategorie: Reiten

Agravis-Cup 2025

In der Endabrechnung belegte unsere Mannschaft beim Agravis-Cup den hervorragenden 🥉dritten Platz und erzielte damit das beste Vereinsergebnis seit über 50 Jahren!

Das Team um Dressur- und Kürtrainerin Bettina Kappelhoff startete mit gelungenen Ritten am Donnerstagmittag in der A*-Dressur in den Mannschaftswettkampf. Karolin Kamp mit Frizzantino, Carolin Kappelhoff mit Rocko Veneziano, Julia Schroll mit Beautiful und Tabea Hennecke mit Cadaqués erreichten alle Noten oberhalb der 7; Solveig Hartfiel und First Henry konnten sogar eine 8,4 zum Mannschaftsergebnis beitragen. Damit brachte sich das Team mit dem fünften Platz der 12 gestarteten Mannschaften auf einen guten Platz in der vorderen Hälfte nach der ersten Teilprüfung.

Die Kür vor dem vollbesetzten Rängen der Halle Münsterland war wie immer ein Highlight. Julia, Karolin, Solveig und Carolin gelang es ihre Pferde sicher durch die Prüfung zu führen und wurden von den Richtern mit einer 8,8 für die Ausführung, 9,37 für die künstlerische Gestaltung und 9,23 für den Gesamteindruck belohnt. Hiermit platzierte sich das Team auf dem vierten Platz der Teilprüfung, sowie auf Rang 4 nach Dressur und Kür.

Am Samstag folgte das A**-Springen, das die Gesamtrangierung nochmal ordentlich durcheinander wirbelte. Unsere Springtrainerin Marie Schulze-Topphoff konnte mit ihren Schützlingen gut zufrieden sein: Solveig, Karolin, Tabea, Carolin und unser Springjoker Theresa Meinert mit Ballerina nahmen insgesamt 12 Strafpunkte mit in die Wertung, wobei die beiden Schlussreiterinnen Solveig und Tabea die Nerven behielten und mit weißer Weste ins Ziel galoppierten. Dies bedeutete ebenfalls den vierten Platz in dieser Teilprüfung.

An den tollen Leistungen waren neben den Trainerinnen und Reiterinnen viele Unterstützer im Hintergrund beteiligt, die einen großen Teil zu diesem Erfolg beigetragen haben! DANKE!

Wir gratulieren ganz herzlich dem RV Greven zum Sieg im Mannschaftswettkampf – Wahnsinn, wie ihr euch nach vorne kämpfen konntet 👏🏻 – und freuen uns schon auf die Siegesfeier am nächsten Samstag!

Neben dem Mannschaftserfolg konnten wir noch einige tolle Einzelerfolge in der Halle Münsterland feiern!

🥇 Solveig Hartfiel und ihr First Henry konnten mit super Leistungen in Dressur und Springen die Einzelwertung des Mannschaftswettkampfs für sich entscheiden.

🏅Tabea Hennecke und Cadaqués konnten sich zudem auf dem sechsten Rang der Platzierungsliste der Einzelwertung eintragen.

Mit einer Bewertung von 8,4 🥇 siegten Solveig und First Henry zudem in der zweiten Abteilung der Mannschafts-A*-Dressur, Karolin Kamp und Frizzantino kamen hier auf Platz 8.

Einen weiteren 🥇 Sieg in der A*-Dressur für Einzelreiter feierte Hanne Weßendorf mit ihrer Stute Daily Highlight (WN 8,2). Imke Karsten und Gianni belegten in der gleichen Prüfung den 🏅fünften Platz.

In der Mannschaftsspringprüfung der Klasse A* erreichten Tabea Hennecke und Cadaqués fehlerfrei und schnell das Ziel und belegten hier den 🥉Bronzerang. Solveig Hartfiel und First Henry erreichten hier 🏅Platz acht.

Last but not least nahmen Andreas Elsbecker und Late twenty eight eine grüne Schleife für den 🏅achten Platz in der S*-Dressur mit nach Hause.

Generalprobe gelungen

Nach einer gelungenen Generalprobe in unserer neu renovierten Halle können wir es kaum abwarten unsere Mannschaft für die Bauernolympiade beim Agravis Cup am Donnerstag in Dressur und Kür und am Samstag beim Springen anzufeuern!

Nach der sensationellen Kürleistung 2024 kann unsere Trainerin Bettina Kappelhoff in diesem Jahr jedoch nicht auf das bereits bewährte Team setzen: Carolin Kappelhoff und Rocko Veneziano sind das einzige Paar aus der Vorjahresmannschaft, die erneut die Sprakeler Farben vertreten werden. Mit Julia Schroll und Tabea Hennecke sind zwei weitere Reiterinnen mit „Halle Münsterland-Erfahrung“ dabei, jedoch werden beide in diesem Jahr für sie „neue“ Pferde satteln. Komplettiert wird unser Team durch Karolin Kamp, Solveig Hartfiel und Theresa Meinert, die alle drei ihr Debut bei der Bauernolympiade feiern werden. Die Vorbereitung der Reiterinnen im Springen übernahm auch in diesem Jahr Marie Schulze-Topphoff.

Coesfelder Christmas Classics

Luise Kappelhoff ging mit ihren Ponys bei den Coesfelder Christmas Classics an den Start.

Ihr 5jähriges Nachwuchspons Donni sattelte Sie erstmals für eine Prüfung auf A-Niveau und konnte sich mit der Bewertung von 7,8 gleich über den 🥇Sieg in der Dressurreiterprüfung der Klasse A freuen. Mit ihrem Pony Vivaro schloss sie sich in der gleichen Prüfung zudem auf dem 🥈 Silberrang an.

Erfolge in Handorf-Sudmühle

Schon im Oktober hatte es auf dem Turnier in Hiltrup kein Vorbeikommen an Hanne Weßendorf und ihrer Stute Daily Highlight gegeben: das Paar siegte sowohl in der 🥇 Dressurreiter A (WN 8,2) als auch in der 🥇 A-Dressur (WN 7,8). Rund 4 Wochen später bestätigten beide am vergangenen Wochenende in Münster-Handorf ihre gute Form und siegten in der 🥇 Einzelwertung der Mannschafts-A-Dressur mit einer Bewertung von 8,0.

Ebenfalls in Handorf belegten Carolin Kappelhoff und Rocko Veneziano den 🏅 sechsten Platz im Stil-A-Springen (WN 7,6).

Julia Schroll und Delayla reihten sich zudem auf dem 🏅neunten Rang der Platzierungsliste der Dressurreiterprüfung der Klasse L ein.

Schleifen im sonnigen September

Am vergangenen Wochenende wurden Schleifen in Seppenrade gesammelt:

Lucas Elsbeckers 4jähriges Nachwuchspferd Zaperol Sprizz feierte ein gelungenes Turnierdebut mit einen 🥈 zweiten Platz in der Dressurpferde A (WN 7,8).

Elisa Laurenz und Diva kamen auf den 🏅 fünften Platz im Dressurwettbewerb.

Währenddessen machte Roberta Peters mit ihrem Champs Son einen Ausflug ans Meer und startete bei den Norderneyer Beachside Classics. Hier belegte des Paar den 🥉 dritten Platz im Dressurwettbewerb mit 7,8 und den 🏅 sechsten Platz mit 7,2 in der Dressurreiterprüfung Klasse A.

Weiße Schleifen in Appelhülsen

Hanne Weßendorf und ihre Stute waren auf dem Turnier in Appelhülsen am Start und brachten zwei weiße Schleifen für einen 🥉 dritten Platz in der Dressurpferdeprüfung Klasse A für Amateure (WN 7,1) und für einen 🥉 dritten Platz in der Eignungsprüfung mit nach Hause.

Luise Kappelhoff startete erstmals mit ihrem zweiten erst 5jährigen Pony „der kleine Dallmayr“ auf dem Turnier in Appelhülsen und belegte gleich mit einer Note von 7,7 den 🥉 dritten Platz.

Dressurerfolge in Ladbergen und Ostbevern

Bereits im August platzierte sich Alisa Struffert mit Belle Finesse zum gemeinsamen Abschluss der diesjährigen Turniersaison auf dem dritten Platz der Dressurpferde A (WN 7,8) auf dem Turnier in Ladbergen.

Imke Karsten und ihr Wallach Gianni reihten sich aufm dem 10. Rang der Platzierungsliste der Dressurreiter L in Ostbevern ein.