Am vergangenen Wochenende sammelten unsere Reiterinnen vordere Platzierungen im Schöppinger Dressurviereck:
Bettina Kappelhoff und der fünfjährige Zadeus Deluxe siegten in der Dressurpferdeprüfung der Klasse L mit 8,36.
Bettinas Tocher Luise Kappelhoff kam mit ihrem Vivaro auf den dritten Platz in der Dressurreiter A* mit 7,5, sowie den vierten Platz mit 7,0 in ihrer ersten A*-Dressur.
Julia Schroll und Delayla erreichten in der L*-Dressur mit einer Bewertung von 7,3 den dritten Rang.
Auf dem Reitturnier in Greven stellte Tabea Hennecke den von Daria Suttrup gezogenen 6jährigen Wallach Campino vor. In der Springpferde A** erreichte das Paar mit einer Wertnote von 8,0 den zweiten Platz und startete anschließend im Stil-L-Springen, dem ersten Springen auf L-Niveau für Campino, und erreichte hier mit 7,8 gleich den sechsten Platz.
Alisa Struffert ritt die Stute Moonlight auf dem Turnier in Clarholz-Lette in der Dressurpferde A zu einem dritten Platz mit der Wertnote 8,4.
Carolin Kappelhoff und ihr Rocko Veneziano waren in Bönen gestartet und belegten hier mit einer Endnote von 7,7 (von der Grundnote 7,9 musste 0,2 für Überschreiten der erlaubten Zeit abgezogen werden) den vierten Platz im A*-Stil-Springen.
Schon bei einem ihrer ersten Starts überhaupt in der Klasse A gelang Luise Kappelhoff mit ihrem Pony Vivaro die Qualifikation zum Nachwuchschampionat, der westfälischen Meisterschaft der Ponydressurreiter U14.
Am ersten Juliwochenende stand also nun das Saisonhighlight für Luise und ihren Bobby, so Vivaros Stallname, auf den Westfälischen Meisterschaften im Fröndenberg an, was das Paar mit Bravour meisterte: In der zweiten Wertungsprüfung kamen sie mit einer 7,6 auf den 8. Platz und sicherten sich in der Gesamtabrechnung einen tollen 12 Platz von 26 Startern!
Roberta Peters und ihr Champ‘s Son gingen am gleichen Wochenende auf dem Turnier in Senden an den Start und siegten mit einem glatten „gut“, der Wertnote 8,0, im Dressurwettbewerb. Im Springwettbewerb platzierte sich das Paar zudem auf Rang 9.
Andreas Elsbecker und Late twenty eight starteten auf den Dressurtagen am Aasee des RV St. Georg Münster im St. Georg Spezial und freuten sich gemeinsam über den 2. Platz mit 70,65%.
Tabea Hennecke und Campino S erhielten eine 7,5 für den Ritt durch den Parcours des A*-Stil-Springen auf dem Turnier in Saerbeck und platzierten sich damit auf dem sechsten Rang.
Ebenfalls in Saerbeck blieben Julia Schroll und Escada im A**-Springen fehlerfrei und kamen auf Platz acht.
Auch unsere Nachwuchsreiterinnen sammelten am letzten Wochenende Schleifen:
Luise Kappelhoff und Vivaro platzierten sich auf dem zweiten Rang der Dressurreiterprüfung der Klasse A* auf dem Turnier in St. Georg Münster.
Elisa Laurenz und Diva gingen in Drensteinfurt an den Start und sicherten sich hier den dritten Platz in der E-Dressur nach LPO.
Auf dem Turnier in St. Georg Münster konnte unser Team in der Mannschafts-A*-Dressur an die Vorjahreserfolge anknüpfen und sich den Sieg der Prüfung sichern. Vorgestellt von Gina Schöning vertraten Carolin Kappelhoff mit Rocko Veneziano, Alisa Struffert mit Belle Finesse, Marion Weßendorf mit Daily Highlight und Julia Riederer mit Doreano unsere Vereinsfarben.
Auch die Treppchenplätze der Einzelwertung war fest in Sprakeler Hand: Gold für Caro mit 8,0, Silber für Alisa mit 7,8, Bronze für Julia mit 7,3 und Marion kam mit 7,0 auf den 8. Platz.
Einen zweiten Mannschaftserfolg konnte das Nachwuchs-Springteam in Billerbeck feiern. Jugendtrainerin Tabea Hennecke hatte Henk Slaghuis mit Polander, Henriette Bohn mit Makita, Roberta Peters mit Champ’s Son und Hanne Weßendorf mit Daily Highlight gut für den Mannschafts-Springwettbewerb vorbereitet, sodass sich das Team auf dem vierten Platz eintragen konnte.
Roberta platzierte sich zudem auf dem 7. Platz der Einzelwertung.
Neben den schönen Mannschaftsergebnisse hatten wir am vergangenen Wochenende auch zahlreiche Einzelerfolge zu feiern:
Andreas Elsbecker und Late twenty eight siegten in der S*-Dressur auf dem Turnier in Milte mit einer Bewertung von 70,7%. Mit der gleichen Bewertung, ebenfalls in einer S*-Dressur, platzierte sich das Paar außerdem auf dem vierten Rang in St. Georg Münster.
Carolin Kappelhoff und Rocko Veneziano starteten erstmals in einer L*-Dressur auf Kandare und freuten sich riesig über den Sieg mit der Note 7,8.
Auch für Estella Cordt und ihr Pony Dynasty gab es eine goldene Schleife: das Paar entschied die A*-Dressur in Billerbeck mit einer 7,7 für sich. Estelle und Dynasty konnten am Wochenende noch drei weitere Platzierungen erreichen: zwei fünfte Plätze gab es auf dem Turnier in Milte. Zum einen in der Dressurreiter-A* (8,1), zum anderen in der A**-Dressur (WN 7,8). Wiederum in Billerbeck kam das Paar auf den siebten Rang der Dressurreiter-A* (7,6).
Lucas Elsbecker und Florado kamen in Oer-Erckenschwick auf dem Silverthof auf den 2. Platz der S*-Dressur. Auf dem Turnier in St. Georg Münster platzierten sich Lucas und Florado zudem auf dem Bronzerang der Dressurpferde S mit einer Bewertung von 8,02 und qualifizierten sich damit für einen Start beim Bundeschampionat in Warendorf!
Frank Feldmann und Fontainebleau gingen ebenfalls in St. Georg Münster an den Start und erreichten mit der Wertnote 7,7 den Silberrang der M**-Dressur.
Alisa Struffert ritt Belle Finesse in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A* auf den 3. Platz, ebenfalls in St. Georg Münster.
Roberta Peters und ihr Fuchs Champ’s Son kamen mit einer grünen Schleife für den 10. Platz im Dressur-WB (WN 7,1) aus Billerbeck nach Hause.
Am vergangenen Wochenende sammelten unsere Vereinsreiterinnen Schleifen auf dem Turnier in Nordwalde:
Hanne Weßendorf und Dea setzten sich gegen ein großes Starterfeld in der Dressurreiterprüfung der Klasse A* durch und siegten mit einer Bewertung von 7,8.
Belle Finesse wurde in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A* von Alisa Struffert vorgestellt und kam hier auf den 4. Platz.
Julia Schroll und Escada gingen gemeinsam mit Dörthe Schweifel und Victoria’s Secret vom RV Greven im Staffetten-Springen der Klasse A* an den Start und platzierten sich mit zwei fehlerfreien Ritten auf Rang vier.
In der Dressurreiterprüfung der Klasse L* trugen sich Carolin Kappelhoff und Rocko Veneziano auf dem fünften Rang der Platzierungsliste ein (WN 7,3).
Bereits in der Vorwoche starteten Luise Kappelhoff und ihr Vivaro erfolgreich in Hamm-Rhynern: Beim ersten gemeinsamen Start in einer E-Dressur nach LPO sicherte sich das Paar mit einer Bewertung von 8,0 den Sieg und Luise ist nun stolzes Mitglied des 8er Teams Westfalen. In der Pony-Dressurreiterprüfung der Klasse A* belegten Luise und ihr Fuchspony den 8. Platz (WN 7,4). Damit konnte sich das Paar zum Westfälischen Nachwuchschampionat der Ponydressurreiter qualifizieren.
Lucas Elsbecker war erneut erfolgreich im Dressursattel unterwegs. Auf dem Turnier in Südlohn-Oeding platzierte er sich mich Frida Fabelhaft auf dem zweiten Platz der M**-Dressur (67,7%). Den ersten gemeinsamen Start in der schweren Klasse, einer Dressurprüfung der Klasse S*, krönten Lucas und Florado M gleich mit einer Platzierung auf Rang fünf.
Julia Schroll und Escada kamen auf dem Turnier in Emsdetten in einer kombinierten Dressur-/Springprüfung der Klasse A auf den Silberrang.
Auf dem Turnier des RV St. Hubertus Wolbeck konnten Carolin Kappelhoff und Rocko Veneziano an die Erfolge der letzten Wochenenden anknüpfen und schlossen sich mit einer Bewertung von 7,3 auf dem 6. Platz der Ehrenrunde der Dressurreiterprüfung der Klasse L* an.
Noch vom letzten Maiwochenende haben wir zahlreiche Erfolge zu vermelden.
Die meisten Schleifen wurden auf dem Turnier des Nachbarvereins Nienberge-Schonebeck gesammelt:
Roberta Peters und Champ’s Son siegten im Dressur-WB mit einer Wertnote von 7,5
Frank Feldmann und Cassia Blue gingen im Stil-M*-Springen mit Stechen an den Start. Mit einer Wertnote von 8,5 im Umlauf qualifizierte sich das Paar für das Stechen, kam hier mit einer weißen Weste ins Ziel und sicherte sich den dritten Rang.
Auch Carolin Kappelhoff freute sich im Sattel von Rocko Veneziano über einen dritten Platz in der Stil-Springprüfung der Klasse A* mit der Wertnote 7,7.
Lucas Elsbecker brachte zwei Pferde erfolgreich im Dressurviereck an den Start: im Sattel von Florado M erhielt er die Wertnote 7,6 in der Dressurreiterprüfung der Klasse M* und platzierte sich auf dem Bronzeplatz. Lucas‘ Ritt in der gleichen Prüfung auf Frida Fabelhaft brachte eine Bewertung von 7,3 und damit den fünften Platz. In der M*-Dressur hatte dann Frida Fabelhaft die Nase vorn und platzierte sich mit 7,4 auf dem zweiten Rang, Florado M folgte mit 7,0 wiederum auf Platz fünf.
Tabea Hennecke war mit Rock’n Rose auf dem Turnier in Riesenbeck sechste mit Stil-M*-Springen mit der Wertnote 7,8 und auch die Bewertung von 7,6 brachte eine Platzierung in der Stilspringprüfung der Klasse L.
Last but not least konnten Bettina Kappelhoff und Zadeus Deluxe ihr gutes Gefühl aus Wiesbaden mit in das Marler Dressurviereck bringen und glänzten in der Dressurpferdeprüfung der Klasse L. Mit einer Bewertung von 8,04 platzierte sich das Paar auf dem Silberrang und löste gleichzeitig das Ticket für die Teilnahme am Bundeschampionat.
Am Pfingstwochenende gab es auch einige Vereinserfolge auf den Turnierplätzen der näheren Umgebung zu feiern:
Lucas Elsbecker und Florado M siegten mit über 73% in der 1. Qualifikationsprüfung für das Westfälische Amateurchampionat, die als Dressurprüfung der Klasse M** auf Kandare auf dem Turnier in Everswinkel ausgetragen wurde.
Ebenfalls in Everswinkel platzierte sich die fünfjährige Stute Moonlight unter dem Sattel von Alisa Struffert auf dem Silberrang der Dressurpferdeprüfung der Klasse L bei ihrem ersten Start in dieser Klasse.
Julia Schroll und Escada kamen zudem mit der Note 7,6 auf den achten Rang des A*-Stilspringen auf dem Turnier in Darfeld.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK