Schon mit der ersten Teilprüfung, einer A*-Dressur, startete unsere Mannschaft hervorragend in den traditionsreichen Mannschaftswettkampf, die Bauernolympiade, im Rahmen des Agravis-Cups in der Halle Münsterland.
Unter dem Kommando von Dressurtrainerin Bettina Kappelhoff erhielten die ersten vier ReiterInnen Julia Schroll mit Escada (7,55), Carolin Kappelhoff mit Rocko Veneziano (7,35), Lucas Ackermann mit Nublina (8,1) und Andreas Elsbecker mit Beautiful (8,5) durchweg Noten oberhalb der 7. Auch die beiden weiteren Starterinnen Tabea Hennecke mit Rock’n Rose (6,5) und Sabrina Feldmann mit Champ’s Son (6,6) zeigten solide Vorstellungen.
In der Endabrechnung nach allen 14 gestarteten Mannschaften hatte der RV Münster-Sprakel die Nase vorn und führte die Platzierungsliste an.
Das hervorragende Ergebnis dieser Teilprüfung spiegelte sich auch in der Einzelwertung der Dressur wider: Andreas Elsbecker entschied mit Beautiful die zweite Abteilung der Prüfung für sich, Lucas Elsbecker und Nublina folgten auf dem Silberrang. Julia Schroll und Escada trugen sich zudem auf dem neunten Platz der Platzierungsliste ein.
Am Abend folgte die zweite Teilprüfung des Mannschaftswettkampfs: eine Dressurkür der Klasse A** vor den ausverkauften Rängen der Halle Münsterland. Für uns gingen hier Julia Schroll mit Escada, Lucas Elsbecker mit Nublina, Carolin Kappelhoff mit Rocko Veneziano und Andreas Elsbecker mit Beautiful an den Start.
Julia Schroll und Escada waren hier das einzige Paar unserer Mannschaft, die gemeinsam schon mehrfach die Atmosphäre der vollen Ränge in der Halle Münsterland erlebt haben. Beide starteten vor 10 Jahren erstmals im Mannschaftswettkampf und vertraten seitdem immer (wenn wir eine Mannschaft stellen konnten) die Sprakeler Farben in der Kür. Carolin Kappelhoff absolvierte ihren ersten Mannschaftswettkampf ebenso wie der siebenjährige Beautiful unter dem Sattel von Andreas Elsbecker. Die „Neulinge“ ließen sich nicht von der besonderen Kulisse beeindrucken und ritten bzw. liefen genauso wie die „alten Hasen“. Und so zauberte unser Team eine wunderbare Kür ins Viereck, bei der wirklich jede Figur gelang und (nicht nur) Trainerin Bettina Kappelhoff zu Freudentränen brachte.
Das Publikum belohnte die Leistung mit riesigem Applaus und Kommentatoller Formation reiten und diese Pferde zusammen halten. Die Pferde sind außerdem wie aus dem Ei gepellt, als wenn es Vierlinge gewesen wären. Unglaublich!“
Die Notenvergabe wurde mit Spannung erwartet und die Richter bestätigten den Eindruck aller: Für die Ausführung gab es die Durchschnittsnote 9,47 (E: 9,4; C: 9,5; B: 9,5), die künstlerische Gestaltung wurde mit der Durchschnittnote 9,7 bewertet (E: 9,6; C: 9,5; B: 10,0(!)) und bei dem Gesamteindruck waren sich alle Richtergruppen einig und vergaben drei mal die Höchstnote 10,0!
Dies bedeutete den Sieg in der Kür – der allererste Kürsieg der Vereinsgeschichte!
Auf dem Turnier in Münster-Handorf belegte Martina Klieve im Sattel von Beautiful mit einer Bewertung von 8,2 den 🥈 zweiten Platz in der Einzelwertung der Mannschafts-A*-Dressur.
Carolin Kappelhoff und Rocko Veneziano kamen in einer weiteren A*-Dressur ebenfalls auf den 🥈 zweiten Platz.
Simon Skoeries pilotierte unser Voltipferd Dailys Sunshine strafpunktfrei durch ihren ersten Parcours der Klasse A** und platzierte sich auf 🏅 Rang fünf.
Julia Riederer und Doreano platzierten sich in einer A*-Dressur ebenfalls auf dem 🏅fünften Rang. Das Paar brachte außerdem zwei 🏅🏅 sechste Plätze aus der Dressurreiter L und der Einzelwertung der Mannschafts- A*-Dressur mit nach Hause.
Am vergangenen Wochenende gingen Julia Schroll und ihre Escada im Amelsbürener Parcours an den Start und belegten 🥉 Rang drei im A**-Springen, sowie den 🏅 sechsten Platz im A*-Stil-Springen (WN 7,4).
Auch Luise Kappelhoff und Linda Klieve waren in Amelsbüren unterwegs und nahmen an ihrem ersten Vierkampfwettbewerb teil. Luise und ihr Vivaro belegten mit einem Sieg in der Dressur (WN 8,0) und einem fünften Platz im Springen (WN 7,4) in der Endabrechnung den 🏅 sechsten Platz.
Linda folgte dicht dahinter auf dem 🏅 siebten Platz, mit der schnellsten Laufleistung und einem vierten Platz in der Dressur (WN 7,5).
Beide Mädels hatten richtig Spaß und sind sich einig: „das machen wir nochmal!“ und wollen im nächsten Jahr die Qualifikation zum Nachwuchsvierkampf ins Auge fassen.
Luise Kappelhoff und ihr Vivaro starteten in Dickenberg erstmals ohne Hilfszügel und wurden mit 7,8 und dem zweiten Platz belohnt.
In Datteln startete Alisa Struffert mit zwei Nachwuchspferden in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A. Platz drei mit Belle Finesse und Platz fünf mit Moonlight war die Ausbeute.
Auf dem Turnier in Isterberg kamen Andreas Elsbecker und Late twenty eight auf den vierten Rang der S***-Dressur. Aus Hamminkeln brachte das Duo zwei dritte Plätze mit nach Hause. Hier waren sie in der Inter II (67,6%) und im Kurz Grand Prix (68,7%) erfolgreich.
Am vergangenen Wochenende belegte Lucas Elsbecker im Sattel der Stute Frida Fabelhaft den Silberrang der Dressurreiterprüfung der Klasse M auf dem Turnier in Dortmund-Bodelschwingh.
Am Wochenende siegte Elisa Laurenz mit Bläckys Best im Dressurwettbewerb der Klasse E mit der Wertnote 7,8 auf dem Turnier in Albersloh.
Im Albersloher Dressurviereck gab es noch weitere Vereinserfolge zu feiern:
Alisa Struffert und Moonlight belegten den sechsten Platz der Dressurpferde A.
Carolin Kappelhoff und Rock Veneziano kamen mit einer Bewertung von 7,3 auf den siebten Platz der Dressurreiterprüfung der Klasse L.
Tabea Hennecke und Rock’n Rose waren erneut im Springparcours erfolgreich: Das Paar belegte bereits Anfang der Woche den vierten Platz im L-Springen mit steigenden Anforderungen beim Maria-Geburtsmarkt-Turnier in Telgte. In Ibbenbüren erhielten Tabea und ihre Rosalie zudem am Wochenende die Wertnote 8,1 und platzierten sich damit auf Rang drei der Stil-Springprüfung der Klasse L.
Am vergangenen Wochenende siegte Alisa Struffert mit der 4jährigen Stute Moonlight in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A mit einer Bewertung von 7,7 auf dem Turnier in Ladbergen.
Auch Luise Kappelhoff und Vivaro kehrte siegreich mit einer 7,7 nach Hause zurück. Das Paar war in Amelsbüren in einem Springreiterwettbewerb gestartet.
Wiederum in Ladbergen war Imke Karsten mit Gianni erfolgreich und erreichte hier den achten Rang der Dressurreiterprüfung der Klasse L.
Am vergangenen Wochenende belegte Julia Schroll mit Escada auf dem Turnier in Billerbeck in der Kombinierten Dressur-/Springprüfung der Klasse A den zweiten Platz (WN 7,55). Daria Suttrup kam im Sattel von Campino in der gleichen Prüfung auf Platz vier (WN 7,3).
Ebenfalls den vierten Platz erreichten Alisa Struffert und Moonlight in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A auf dem Turnier in Ostbevern.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.